In 54 Stunden zum eigenen Startup.

startup-weekend MITTELHESSEN

est. 2016
27.6.2025 - 29.6.2025 / Marburg

Save the Date: 27.6-29.6

Startup Weekend
Mittelhessen 2025

Startup_Weekend_Shirt | © Tilmann Lochmüller

Was ist ein Startup Weekend?

Das Startup Weekend ist ein 3-tägiger Intensiv-Workshop, bei dem Du in nur 54h aus einer reinen Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst. Dich coachen und unterstützen erfahrene Mentoren aus der Startup-Szene, erfolgreiche Gründer geben Dir als Speaker ordentlich Input. Dein erarbeitetes Geschäftsmodell "pitchst" Du vor einer ausgewählten Jury und potenziellen Investoren. Die besten Konzepte werden ausgezeichnet. Nutze Deine Chance!

 

Publikumsfoto

Wer kann teilnehmen?

Startup Enthusiasten, Studenten, Nicht-Studenten, Entwickler, Designer, Business Developer, Marketing Gurus, Ingenieure, Ökotrophologen, Innovatoren, Investoren....... Kurzum: Alle, die Bock auf Startup haben, eine Herausforderung suchen, motiviert & engagiert sind, um aus einer Idee in nur kurzer Zeit ein Businessmodell zu entwickeln. 

Vortragende Person

Muss ich selbst eine Idee pitchen?

Nein, eine Idee müsst ihr nicht preisgeben, wenn ihr es nicht wollt. Vielleicht verpasst ihr aber eine große Chance und vielleicht pitcht jemand bei einem anderen Startup Weekend genau eure oder eine sehr ähnliche Idee, die gewinnt und dann habt ihr das Nachsehen. Lauft der Entwicklung nicht hinterher. Seid mutig, verhaltet euch unternehmerisch... und natürlich könnt ihr euch als Teilnehmer auch einer Idee von anderen Teilnehmern anschließen.

Gruppenarbeit Startup Weekend 2022

Was Dir geboten wird?
Ihr habt die Gelegenheit, eure Unternehmensidee vor einer Jury von ausgewählten Akteuren der Startup-Szene zu pitchen und euch individuelles Feedback einzuholen. Die besten drei Pitches werden mit wertvollen Preisen ausgezeichnet. Zudem versorgen wir Euch selbstverständlich das Wochenende über mit fachlichem Input durch erfahrene Mentoren.

Die Location

Lokschuppen in Marburg

Der LOKSCHUPPEN MARBURG ist ein revitalisiertes Industriedenkmal, das heute als multifunktionales Zentrum für Kultur, Events, Coworking, Gastronomie und Hotellerie dient. Das historische Gebäude, einst ein wichtiger Knotenpunkt für Lokomotiven zwischen Kassel und Frankfurt, wurde liebevoll restauriert und mit moderner Architektur kombiniert.

Das Team hinter den

Teams

Wir wollen mit unserem Event eine regionale Gründer- und Unternehmerszene fördern und beleben. Wir wollen die regionalen Potentiale heben und eine Plattform schaffen, die die Talente – ob junge oder alte, unerfahrene oder erfahrene, Anfänger oder gestandene Unternehmer – zusammenbringt, Austausch ermöglicht und Neues entstehen lässt. Dazu laden wir alle ein, die auf der regionalen Ebene gemeinsam agieren wollen, um Gründer- und Unternehmertum und regionalen Nutzen zu stiften.

Investition in Ihre Zukunft: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung